
- Das Herzstück des Reaktors 1, der Druckbehälter, weist Materialfehler auf. Er kann
nicht ersetzt werden [2].
- Die Anlage ist ungenügend gegen Erdbeben geschützt [3].
- Ihre äussere Hülle würde einem Flugzeugabsturz nicht standhalten [4].
- Der Sicherheitsbehälter (Containment) ist korrodiert [5].
- Die konsequente räumliche Trennung der Sicherheitssysteme fehlt [6].
- Die Hochwassersicherheit der Anlage, auf einer Aare-Insel stehend, ist zweifelhaft [7].
Wollen wir in der Schweiz eine Atomanlage, die dem aktuellen Stand der Technik bei weitem nicht mehr entspricht, Mensch und Umwelt bedroht? Die Allianz Atomausstieg setzt sich für eine sofortige definitive Abschaltung des Atomkraftwerks Beznau ein.
Wir laden mit dem Opel Beznau / Modell 1969 den Ständerat ein, die sofortige Stilllegung des AKW Beznau zu beschliessen.
- JA zur sofortigen Stilllegung von Beznau
- JA zu einer Laufzeitbeschränkung für alle Schweizer Atomkraftwerke
- JA zum Langzeitbetriebskonzept
Die Allianz Atomausstieg
In der Allianz Atomausstieg bündeln Schweizer Parteien, sowie die wichtigsten Umwelt- und Anti-Atom-Organisationen ihre Kräfte mit dem Ziel, den Atomausstieg der Schweiz voranzutreiben und gesetzlich zu verankern. Weitergehende Informationen zur Allianz Atomausstieg sowie zu Risiken und Gefahren der Atomenergie finden Sie auf der Website www.atomausstieg.ch.